Wettkampfinformationen
Kategorien:
Gruppen- und Einzelwettkampf
Kat. 1: Jahrgang 2015 und jünger
Kat. 2: Jahrgang 2012 bis 2014
Kat. 3: Jahrgang 2006 bis 2011
Pendelstafette:
Kategorie A: Jahrgang 2013 und jünger
Kategorie B Jahrgang 2006 bis 2012
Wertung:
Sowohl im Gruppen- als auch im Einzelwettkampf wird mit Rangpunkten gewertet. Der/die Bestplatzierte erhält am wenigsten Rangpunkte. Die Rangpunkte aller Disziplinen werden anschliessend zusammengezählt.
Bei Punktgleichheit zählt für die Rangierung:
Gruppenwettkampf: 1. Dauerlauf, 2. Schwingerkönig
Einzelwettkampf: 1. Sprint, 2. Standweitsprung
Die Klassierung erfolgt getrennt nach Geschlecht und Kategorie. Geschlechtlich gemischte Mannschaften starten bei den Knaben. Altersmässig gemischte Mannschaften starten in der Kategorie des ältesten Teilnehmers resp. der ältesten Teilnehmerin.
Ausrüstung:
Das Tragen von Nagel-, Nocken- oder anderen Spezialschuhen ist nicht gestattet.
Kampfrichter:
Jede Riege hat 2 KampfrichterInnen zu stellen (ab 10 Gruppen drei KampfrichterInnen) und diese mittels Anmeldeformular namentlich anzumelden. Für jeden nicht antretende/n Kampfrichter/in wird der Riege ein Strafgeld von Fr. 100.- verrechnet. Dieses ist vor Ort in bar zu begleichen oder als Depot zu hinterlegen, bevor die Teams der Riege zum Start zugelassen werden.
Zeitplan
Zeitplan wird am Morgen mit den Unterlagen abgegeben